Faq
In der Liste der häufig gestellten Fragen erfährst du alles rund um den Wedding Pen
Was ist ein Wedding Pen?
Der Wedding Pen wurde erfunden und entworfen um bei der wichtigsten Unterschrift des Lebens, das zeichnen der Heiratsurkunde beim Standesamt, eingesetzt zu werden. Alles weitere erfährst du auf der Seite Geschichte.
Woher kommt der Name Lila Krone ?
Lila Krone ist der Name des Unternehmens, dass als Erfinder des Wedding Pen gilt. Diese Marke garantiert, dass du einen echten Wedding Pen in der bekannten Qualität in den Händen hältst. Mehr über die Lila Krone erfährst du auf der Seite Über uns.
Wie viele Modelle des Wedding Pen gibt es?
Den Wedding Pen gibt es in zwei verschiedenen Variationen. Bei der „Gold Edition“ sind die Grundfarben Gelbgold und Perlweiß.
Bei der „Platinum Edition“ glänzt der Wedding Pen in der Farbe des Platin.
Welche Edelsteine verwendet Ihr?
Gibt es eine Qualitätsgarantie?
Wir sind von der Qualität unseres Wedding Pen absolut überzeugt und gewähren hierfür eine Garantiezeit von 10 Jahren. Sollte darüber hinaus Grund zur Beanstandung unserer Qualität entstehen, werden wir auch diesen gerne beseitigen. Der Wedding Pen soll ein Leben lang Freude bereiten und an den schönsten Tag im Leben erinnern.
Gibt es beim Wedding Pen ein Rückgaberecht?
Wie lange ist die Lieferzeit beim Wedding Pen?
Kann ich den Wedding Pen auch einfach so kaufen?
Klar! Den Wedding Pen kannst du dir auch selbst schenken. Wir gravieren gerne deinen Namen oder einen Text nach deinen Wünschen ein. Auch die Gravurtafel in der Magic Box kann nach deinen Vorstellungen individualisiert werden. Viele unserer Kunden nutzen den Wedding Pen auch einfach so oder kaufen Ihn als Geschenk zum Hochzeitstag. Schreib uns doch einfach eine Nachricht, wir helfen dir gerne weiter.
Wie ist sichergestellt, dass der Wedding Pen nicht doppelt gekauft wird?
Wo wird der Wedding Pen hergestellt?
Darf ich überhaupt beim Standesamt mit dem Wedding Pen unterschreiben?
Für den Wedding Pen verwenden wir eine dokumentenechte Mine in der Farbe schwarz. Diese wird von einem namhaften deutschen Qualitätshersteller produziert und erfüllt den Standard DIN ISO 12757-2 DOC. Daher spricht nichts dagegen mit dem Wedding Pen beim Standesamt zu unterschreiben. Bisher hatten wir keinerlei Probleme, weder mit Standesämtern noch Kirchen. Es ist sicher sinnvoll beim Vorgespräch mit den Standesbeamten darauf hinzuweisen, dass Ihr ein eigenes Schreibgerät benutzen möchtet. Sollten hier Fragen entstehen, wendet euch direkt an uns.